Inhalt | Geld abheben und Bezahlen in Lettland
Geld abheben in Lettland per Girocard (EC-Karte)
Geld abheben in Lettland per Kreditkarte
TIPP: Kostenfrei Geld abheben per Reisekreditkarte
Bargeldlose Bezahlung in Lettland
Lettlands Landeswährung – Euro (EUR)
Reiseschecks einlösen in Lettland
Geld abheben in Lettland per Girocard (EC-Karte)
Die Girocard (EC-Karte) sowie die V Pay-Karte wird von den lettischen Geldautomaten zum Abheben von Bargeld akzeptiert. In Lettland stehen in großen und auch kleinen Städten ausreichend Geldautomaten zur Verfügung, so dass es mit der Bargeldversorgung auf der Reise keine Probleme gibt.
Die Menüführung der lettischen Geldautomaten lässt sich auf Englisch anwählen. Die richtige Eingabe zur Übersicht der auszahlbaren Beträge lautet „Withdraw“, was für Abhebung steht. Zum Abheben von Bargeld wird die 4-stellige PIN der Girocard (EC-Karte) benötigt.
Die Gebühr für die Nutzung bankfremder Geldautomaten ist von Bank zu Bank unterschiedlich und liegt meist zwischen 5 und 10 Euro pro Abhebung, unabhängig der Höhe des abgehobenen Betrages.
Geld abheben in Lettland per Kreditkarte
Die gängigen Kreditkarten von VISA, MasterCard, American Express sowie Diners Club werden zum Abheben von Bargeld akzeptiert. In Ländern, in denen der Euro die Landeswährung ist (EWU), wird keine Auslandseinsatzgebühr berechnet.
TIPP: Kostenfrei Geld abheben per Reisekreditkarte
Wer sich die lästigen Auslands- und Transaktionsgebühren auf künftigen Reisen sparen möchte, hat die Möglichkeit, sich eine sogenannte Reisekreditkarte zu beantragen. Mit diesen Karten ist es möglich, weltweit gebührenfrei Geld abzuheben, so auch bei deutschen Fremdbanken.
Über den folgenden Button sind Anbieter gelistet, die eine Reisekreditkarte kostenlos ohne Jahresgebühr bereitstellen.
Nach der Beantragung sollten Sie mit einer Bearbeitungszeit von ein paar Tagen rechnen, weshalb man den Antrag nicht zu kurz vor Reisebeginn stellen sollte. Kreditkarten sind für jede Reisekasse sinnvoll, denn sie werden oftmals noch dort akzeptiert, wo die Girocard (EC-Karte) bereits an ihre Grenze stößt.
Bargeldlose Bezahlung in Lettland
Möchte man seine Einkäufe, den Mietwagen oder das Hotel mit seiner Kreditkarte bezahlen, so ist dies in Lettland ohne Probleme möglich. Die bargeldlose Bezahlung ist weit verbreitet und selbst die Girocard (EC-Karte) oder V Pay-Karte wird vielerorts als bargeldloses Zahlungsmittel akzeptiert.
Dank des Euros als Landeswährung wird in Lettland kein Auslandseinsatzentgelt bei der bargeldlosen Bezahlung berechnet.
Um flexibler beim Bezahlen zu sein, sollte sich neben der Girocard auch eine Kreditkarte in der Reisekasse befinden. Oftmals erfährt die Kreditkarte eine höhere Akzeptanz als die Girocard oder eine V Pay-Karte.
Lettlands Landeswährung – Euro (EUR)
Seit dem 01. Januar 2014 ist der Euro Landeswährung und Zahlungsmittel in Lettland und löste die bisherige Währung, den Lats, ab. Praktischerweise entfällt durch die Einheitswährung auch die Problematik des Währungstausches.
Ab einem Gegenwert von 10.000 Euro sind Devisen sowohl bei der Ein- als auch Ausreise beim Zoll zu deklarieren. Bei einer Reise nach Lettland ist es vollkommen ausreichend, neben etwas Bargeld nur eine Giro- und Kreditkarte mitzunehmen. Wird weiteres Bargeld während der Reise benötigt, lässt es sich bequem mit einer der Karten am Geldautomaten abheben.
Banken in Lettland
Die zahlreichen Banken in Lettland haben wie folgt geöffnet:
Montag – Freitag: 08.00 Uhr bzw. 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr durchgehend geöffnet.
Wechselstuben zum Eintausch von Fremdwährungen: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.
Reiseschecks einlösen in Lettland
*Reiseschecks können eine sinnvolle Ergänzung in der Reisekasse sein, insofern Sie noch welche besitzen. In Lettland werden sie aufgrund der Gebühren für den Umtausch nur bedingt empfohlen, obwohl sie in den meisten lettischen Banken akzeptiert werden.
Sicherheit beim Umgang mit Geld in Lettland
Lettland ist im Grunde ein sicheres Reiseland. Acht geben sollte man an touristisch gefüllten Plätzen, denn Taschendiebstähle sind hier keine Seltenheit. Auch in Rigas Nachtleben ist ein gewisses Maß an Vorsicht geboten, denn es kann durchaus vorkommen, dass überhöhte Preise berechnet werden.
Belege über Zahlungen oder Abhebungen sollten aufbewahrt und die Kreditkartenabrechnungen regelmäßig überprüft werden, um einem Kartenbetrug schnell auf die Schliche zu kommen.
Ratsam ist es ebenfalls, Kopien von den Reiseunterlagen sowie dem Pass anzufertigen.
Beim Geld abheben in Lettland empfiehlt es sich wie überall, die Geheimzahl immer verdeckt einzugeben. Des Weiteren sollte die PIN nie gemeinsam mit der dazugehörigen Karte aufbewahrt werden.
Bei Verlust einer Geldkarte oder einem Kartenmissbrauch ist es ratsam, keine Zeit zu verschwenden und sofort nach Feststellen tätig zu werden.
Hierzu wendet man sich direkt an den Sperr-Notruf (+49 116 116), der rund um die Uhr erreichbar ist. Durch den Anruf bei der Hotline wird die betroffene Karte direkt gesperrt und man schützt sich so vor finanziellen Schäden.
Kleines Sprachlexikon Deutsch ➢ Lettisch
Geld abheben | „Izņemt naudu“ |
Geldautomat | „Bankomāts“ |
Wo ist der nächste Geldautomat? | „Kur ir tuvākā Bankomāts?“ |
Wo ist die nächste Bank? | „Kur ir tuvākā banka?“ |
Kann ich mit Karte bezahlen? | „Vai es varu norēķināties ar karti?“ |